Datenschutzerklärung

NIMORI Franke & Thürnagel GbR – Stand Mai 2025

Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer unserer Website www.nimori.de umfassend darüber informieren, in welcher Art, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir – die NIMORI Franke & Thürnagel GbR – Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorgaben, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren einschlägigen gesetzlichen Regelungen.

Bitte beachten Sie, dass sich durch neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer internen Prozesse Anpassungen dieser Datenschutzerklärung ergeben können. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Sie können diese Erklärung jederzeit über Ihren Browser speichern und/oder ausdrucken.


Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

NIMORI Franke & Thürnagel GbR
Prälat-Wellenhofer-Str. 21
81377 München
Deutschland
Vertreten durch: Ricardo Franke und Nina Thürnagel
E-Mail: info@nimori.de
Telefon: 0151 51829241


Hosting und technischer Betrieb der Website

Unsere Website wird über das Shopsystem Shopify bereitgestellt. Verantwortlicher Anbieter für den Betrieb der Plattform ist die Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ground Floor, Ottawa, ON K2P 2L8, Kanada.

Der technische Betrieb unserer Website (Hosting, Datenbankbereitstellung, Content Delivery) erfolgt auf Servern in Kanada und zum Teil in den Vereinigten Staaten. Shopify verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

Für die Datenübermittlung nach Kanada liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gemäß Art. 45 DSGVO vor. Für die Übermittlung in die USA stützt sich Shopify auf die Verwendung der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.


Server-Logfiles

Folgende Daten werden bei jedem Aufruf der Website automatisiert verarbeitet und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgte)
  • verwendeter Browsertyp und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch erforderlich, um die Funktionsfähigkeit und Stabilität unserer Website zu gewährleisten sowie zur Fehleranalyse, Optimierung und Sicherstellung der Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Diese Logdateien werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 10 Tagen gespeichert und anschließend anonymisiert archiviert.


Kundenkonto und Bestellabwicklung

Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Website ein Kundenkonto anzulegen. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name, Vorname
  • Anschrift (Rechnungs- und Lieferadresse)
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt)
  • Datum der Registrierung
  • Bestellhistorie

Diese Daten verarbeiten wir zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, insbesondere zur Bestell- und Zahlungsabwicklung sowie für etwaige Rückfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Im Fall einer Gastbestellung verarbeiten wir nur die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten. Eine Speicherung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (§ 257 HGB, § 147 AO).


Zahlungsdienstleister

Zur Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit folgenden Anbietern zusammen:

  • PayPal (PayPal Europe S.à r.l., Luxemburg)
  • Klarna (Klarna Bank AB, Schweden)
  • Sofortüberweisung (Sofort GmbH, Deutschland)
  • Apple Pay (Apple Inc., USA)
  • Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., Irland)

Abhängig von der gewählten Zahlungsart übermitteln wir die zur Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten an den jeweiligen Dienstleister. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Bei einigen Anbietern erfolgt eine Datenübermittlung in Drittländer, insbesondere in die USA. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung auf Basis geeigneter Garantien gem. Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).


Versanddienstleister

Zur Auslieferung Ihrer Bestellung setzen wir den Dienstleister AMARA Fullfillment UG, Langgarten 21, 69124 Heidelberg ein. An DHL werden übermittelt:

  • Name
  • Lieferanschrift
  • ggf. E-Mail-Adresse (für Sendungsbenachrichtigungen)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.


Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse sowie alle weiteren von Ihnen im Formular bereitgestellten Informationen. Diese Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@nimori.de widerrufen. Weitere Informationen – auch zu Löschfristen – finden Sie in der Datenschutzerklärung.
https://www.nimori.de/pages/datenschutzerklarung

Zusätzlich bieten wir Ihnen an, mit uns über WhatsApp Messenger zu kommunizieren (Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, Irland). Die Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich.


Newsletterversand mit Klaviyo

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten, Angeboten und Aktionen zuzusenden.

Anbieter: Klaviyo Inc., 125 Summer Street, Boston, MA 02110, USA
Anmeldeverfahren: Double-Opt-In
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf: Jederzeit über Link in der E-Mail oder an info@nimori.de
Datenübertragung: In die USA auf Basis von Standardvertragsklauseln


Webanalyse und Tracking

Google Analytics (Google Ireland Ltd.): Analyse der Website-Nutzung, IP-Anonymisierung aktiv.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenübertragung in die USA: Standardvertragsklauseln.

Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.): Messung der Effektivität von Ads.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübertragung in die USA: Standardvertragsklauseln.


Cookies und Consent Tool

Beim Besuch unserer Website setzen wir Cookies ein. Die Einwilligung zur Nutzung erfolgt über ein Consent-Banner.
Rechtsgrundlagen:

  • Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Analyse- & Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Produktbewertungen über Judge.me

Anbieter: Judge.me LLC, USA
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Bewertung, Bestellbezug
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Datenübertragung: In die USA auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln


Gewinnspiele und Werbeaktionen

Bei Teilnahme an Aktionen verarbeiten wir die dazu erforderlichen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Teilnahmebedingungen)
Daten werden nach Aktionsende gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten bestehen.


Datenübermittlung in Drittstaaten

Einige der genannten Tools und Dienstleister übertragen Daten in Drittstaaten, vor allem in die USA. Diese Übertragungen erfolgen:

  • auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. Kanada)
  • oder durch EU-Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO

Ihre Rechte als betroffene Person

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an info@nimori.de.


Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten gegen unbefugte Zugriffe zu schützen. Die Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung.


Letzte Aktualisierung: Mai 2025